www.mokume-saar.de - Blog
 
Schmuck-Unikate in japanischer Schmiedekunst
   

01. Juli 2018

Mokume Gane trifft Edelstein 1

 

**Vom Fassen der Steine in das besondere Schichtmaterial**

Ein Brillant im Trauring, ein Rubin im Verlobungsring, ein Amethyst im Anhänger - ein schöner Edelstein bringt noch ein bisschen mehr Glanz & Gloria an Euer Schmuckstück. Auch bei unserem Mokume Gane Schmuck ist ein Stein als besonderer Hingucker beliebt. Und manchmal kann ein glänzender Brillant sogar das Tüpfelchen auf dem i sein, das den ausgefallenen Mustern noch etwas mehr Glanz verleiht.
Deshalb erzähle ich Euch heute etwas über das Fassen der Edelsteine in unsere Schmuckstücke.

**Das außergewöhnliche Material Mokume Gane braucht viel Aufmerksamkeit beim Fassen**

Das Handwerk, Steine in Schmuck zu fassen, ist eine alltägliche Sache. Doch bei Mokume Gane ist alles etwas anders. Denn bei dem aus vielen unterschiedlichen Edelmetallen bestehenden Material sind die Anforderungen für das Einsetzen von Steinen sehr viel höher als bei einfachen Edelmetallen. Warum? Weil wir, um die Muster zu erzeugen, Edel ... ganzen Beitrag anzeigen

Schlagworte dieses Artikels: Blogbeitrag, Stichel, Körner, Edelstein, Fasser, Juwelenfassen, Brillanten, Härte, Widerstandsfähigkeit, Spannring, Verschnitt, Schmuckstück, Handwerk, Rubin, Krappen, Opale, Diamanten, Fassung

 

 

14. April 2018

Pracht voll. Facettierte Perlen schmücken Mokume Gane

 

Perlen - Tränen der Götter, Zeichen für Macht und Reichtum, Symbol für Liebe, Freude und Glück. In früheren Jahrhunderten war die Entstehung von Perlen ein Mysterium, sogar noch bis ins 19. Jahrhundert hinein nahm man an, dass sich Tropfen, die in einer Mondnacht in eine Muschel hineinfallen, zu Perlen verfestigen. Heute weiß man, dass eine Perle im Inneren einer Muschel durch Eindringen eines Fremdkörpers entsteht, trotzdem haben Perlen nichts von ihrem Zauber verloren.

**Von Natur aus schön**

Perlen sind von Natur aus schön und zur Entfaltung ihrer Schönheit benötigen sie eigentlich keine Bearbeitung. Eigentlich... denn nun kam eine erfindungsreiche Diamantschleiferei auf die Idee, ihre Technik des Facetten-Schleifens auf Perlen zu übertragen. (Diese neue Bearbeitungsweise lässt sich übrigens nur durchführen, wenn die Perlen sehr hochwertig und perfekt ausgebildet sind.) Zahlreiche Facetten formen die unterschiedlichen Pe ... ganzen Beitrag anzeigen

Schlagworte dieses Artikels: Blogbeitrag, Perlen, Natur, Schönheit, hochwertig, perfekt, Facetten, Mokume Gane, Musterungen, Design, guillochieren, Handwerkskunst, Schmuckstücke

 

 

01. März 2018

Muster unserer Trauringe: Wellen

 

Bei Mokume Gane gibt es charakteristische Muster-Designs, die wir bei der Herstellung unserer Mokume Gane Schmuckstücke entstehen lassen. Eines dieser grundlegenden Muster möchte ich Euch jetzt vorstellen:

*Das Wellenmuster*


Das Wellenmuster ist eines der beliebtesten Muster für unsere Trauringe. Kunden wählen es gern, weil es sanft, unaufdringlich und insgesamt sehr harmonisch ist. Bei diesem Design können sie sicher sein, dass sie sich an dem Muster auch in Zukunft nicht satt sehen werden und ihnen ihre Schmuckstücke in zehn Jahren immer noch gefallen werden.

Trauringe mit dieser Musterung können wir in sehr vielen Varianten gestalten. Wellen aus vielen dünnen Linien oder lieber mit breiten Farbflächen, ein breites Ringprofil oder schmale Ringe, mit viel Gold oder bevorzugt nur in Grautönen - Gestaltungsmöglichkeiten haben wir viele, und jedes Mal erhalten die Ringe ein neues Erscheinungsbild.

Wie ein Wellenmuster aussehen wird hängt davon ab, auf welche We ... ganzen Beitrag anzeigen

Schlagworte dieses Artikels: Blogbeitrag, Muster, Trauringe, Wellen, Musterung, Linien, Wellenmuster, Gestaltung, Verlobungsringe, harmonisch, Varianten, Farbkontrast

 

 

17. Dezember 2017

Monsieur Mokume - Artikel in der U.J.S.

 

Die U.J.S. Uhren Juwelen Schmuck schreibt in ihrer aktuellen Ausgabe über Markus: "Inoffiziell ist er ein Mokume-Besessener." Nun, DAS kann ich absolut bestätigen. Es vergeht kein einziger Tag, an dem bei uns nicht über neue Trauring-Musterungen, Schmuck Design-Ideen und - ganz aktuell - unser neuestes Mokume Gane Uhren-Projekt gesprochen wird. Das fängt sc ... ganzen Beitrag anzeigen

Schlagworte dieses Artikels: Blogbeitrag, Presseartikel, Mokume, Mokume Gane, Uhren, Zifferblätter, Schmuck, Leidenschaft, Beruf, Juwelen

 

 

Startseite | Seite   1   2   3   4   5   6  

 

 


 

Empfehlen Sie uns weiter. Danke!
     

 

 

 

Mokume Gane Manufaktur Markus Eckardt - GOLD & EDELSTEINDESIGN Juwelenfasser und Goldschmiedemeister, Restaurator im Gold- und Silberschmiedehandwerk

Provinzialstraße 112, 66806 Ensdorf • Fon: +49 6831 - 8 01 91 • E-Mail: info@mokume-saar.de

Chat on WhatsApp

Goldschmiede Eckardt als Outlook Kontakt hinzufügen | Impressum | Datenschutz | Öffnungszeiten

 

Barrierefreiheits-Erklärung und Rückmelde-Möglichkeit