www.mokume-saar.de - Blog
 
Schmuck-Unikate in japanischer Schmiedekunst
   

Tief im Herzen Mokume.

Mokume Gane Schmuck im täglichen Gebrauch: Wie sehen Mokume Gane Ringe nach einiger Tragezeit aus?

Oft werden wir gefragt, wie Mokume Gane Trauringe aussehen, nachdem sie über einen längeren Zeitraum getragen wurden. Sind sie weicher als andere Trauringe? Verkratzen sie schneller? Wie sieht das Muster mit der Zeit aus, nutzt es sich ab? Wenn die Ringe geätzt wurden, wie schnell und wie sehr verändert sich die Oberfläche?

Ringe sind beim Tragen einer mechanischen Beanspruchung ausgesetzt. Ganz besonders betrifft das Trauringe, die ja permanent am Finger getragen werden. Selbstverständlich bekommen auch Mokume Gane Ringe Tragespuren (die ersten wahrscheinlich bereits bei der Trauung im Standesamt oder in der Kirche...), so wie auch ein neues Paar Schuhe seine Schrammen und Falten bekommt.

Aus der Erfahrung unserer Kunden können wir jedoch sagen, dass Mokume-Ringe sich nicht schneller abnutzen als andere Goldringe. Im Gegenteil: durch die Art der Herstellung von Mokume Gane, mit vielfacher Verformung und dem ständigen Schmieden, Walzen und Verdichten der Metallstrukturen, werden die Materialien zäher und widerstandsfähiger. Trotzdem darf man nicht vergessen: es handelt sich um Edelmetalle, und Edelmetalle sind weich und sensibel. Doch grundsätzlich wird jedes Material Kratzer und Schrammen bekommen, auch harter Edelstahl und das edle Platin. 

Auch eine Mattierung verändert sich. Nach einiger Zeit werden die Oberflächen eine so genannte Schlagpolitur erhalten: Vergleicht man Goldringe, deren Oberfläche mattiert wurde, mit Goldringen, die poliert wurden, so sieht man nach kurzer Tragezeit keinen Unterschied mehr. Der polierte Ring ist matter geworden, der mattierte wurde glänzender, beide sind nun schlagpoliert.

Vielen unserer Kunden gefallen ihre Ringe gerade mit allen Tragespuren sehr gut - zeigen sie doch an, was sie seit ihrer Hochzeit bereits gemeinsam erlebt haben.

Aufgrund des Aufbaus von Mokume Gane aus vielen einzelnen Schichten ist das Muster tief im Herzen der Schmuckstücke angelegt.

Deshalb wird das Muster Ihrer Ringe für immer sichtbar sein.

 

mokume Gane Trauringe mit Wellenmuster 2 Jahre getragenMokume Gane Eheringe mit Wellenmuster mit TragespurenMokume gane Ring mit Sternenmuster und TragespurenMokume Gane Ring mit Sternenmuster 2 Jahre getragenMokume Gane Eheringe mit Spezialmuster 2 Jahre getragen2 Paar Mokume gane Trauringe mit Tragespuren1 Paar Eheringe mit mokume gane Musterung und TragespurenEheringe mit Mokume gane Wellenmuster 1 Jahr getragenMujodogane-Partnerringe 2 Jahre getragenMujodogane Partnerringe mit wellenmuster 2 Jahre getragenMujodogane Partnerringe mit wellenmuster und Tragespuren

 


 

Empfehlen Sie uns weiter. Danke!
     

 

 

 

Mokume Gane Manufaktur Markus Eckardt - GOLD & EDELSTEINDESIGN Juwelenfasser und Goldschmiedemeister, Restaurator im Gold- und Silberschmiedehandwerk

Provinzialstraße 112, 66806 Ensdorf • Fon: +49 6831 - 8 01 91 • E-Mail: info@mokume-saar.de

Goldschmiede Eckardt als Outlook Kontakt hinzufügen | Impressum | Datenschutz | Öffnungszeiten